Impressum

Impressum

 

© Christine Kutschera

kontakt@christinekutschera.com

vertreten durch:

ZAV Film/Fernsehen Hamburg
Monika Kolbe
Heidenkampsweg 101
20097 Hamburg

fon: 0228 502088043
mail: monika.kolbe@arbeitsagentur.de
homepage: http://www.zav.arbeitsagentur.de

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten wir versehentlich gegen irgendwelche Copyrights verstoßen haben, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend per eMail.

Datenschutz

Datenschutz

 

Datenschutzerklärung
O.g. Unternehmung / Inhaber ist verantwortlich für diese Internetseite. Personenbezogene Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erheben wir nur, soweit Sie uns diese Daten über ein Kontaktformular oder ein Shopsystem zur Verfügung stellen. Darüber hinaus informieren wir Sie über die verschiedenen, von uns verwendeten Systeme und Ihre Möglichkeiten der Einflussnahme auf deren Verwendung, Speicherung und deren Löschung. Durch Ihre Zustimmung zu der nachfolgenden Datenschutzerklärung, willigen Sie gegenüber uns in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten unter Beachtung der DSGVO und den nachfolgenden Bestimmungen ein.

Erhebung und Speicherung Ihrer Daten
Unser Provider dogado GmbH erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname Ihres Rechners, die Uhrzeit der Serveranfrage sowie Ihre IP-Adresse.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Personenbezogene Daten:
Dies sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen also beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum.Unternehmensbezogene Daten:
Beim Besuch unserer Webseite werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt. Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und die weiteren Angaben. Dies erfolgt ausschließlich zum Zweck, Ihnen zu antworten. Bei der Bestellung eines Newsletters haben Sie die Möglichkeit, bei uns einen Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir von Ihnen eine gültige E-Mail-Adresse. Optional können Sie weitere Daten, wie z. B. – Vorname – Nachname – Anschrift oder Ähnliches freiwillig angeben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet. Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir auch Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung der IP-Adresse und des Datums dient dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine E-Mail-Adresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet. Ihre Daten werden dabei nicht weitergegeben. Wir verwenden für unsere Mailings und Newsletter tools von WordPress, die eine Auswertung erlauben, wieviele Empfänger

Ein Verkauf oder eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung findet nicht statt. Sollten Sie später keine Newsletter mehr von uns erhalten wollen, können Sie diesem jederzeit widersprechen. Eine Mitteilung in Textform an die o.g. Kontaktdaten (z. B. E-Mail) reicht hierfür aus. Außerdem gibt es auch einen Abmeldelink in unseren Mails.

Verwendung Ihrer Daten
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Abwicklung des gegenseitigen Vertragsverhältnisses und um mit Ihnen bei Rückfragen Kontakt aufnehmen zu können. Wir informieren Sie über künftige Angebote, sofern Sie eingewilligt haben. Vor der Auswertung der vorgenannten Daten werden diese pseudonymisiert. Somit können wir das Nutzerverhalten ohne konkreten Personenbezug auswerten, um unsere Webseite und Services zu verbessern. Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widersprechen. Eine kurze Mail an obige Emailadresse dazu genügt. Wir bestätigen Ihnen dann die Löschung Ihrer Daten.

Information über Ihre Daten
Personenbezogene Daten werden an Dritte nur weitergegeben, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist. Im Rahmen einer Bestellabwicklung erhalten beispielsweise die hier von uns eingesetzten Dienstleister (z.B. Transporteure, Logistiker oder Finanzdienstleister) die notwendigen Daten zur Bestell- und Auftragsabwicklung. Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Dienstleistern lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung der Informationen ist nicht gestattet und erfolgt auch bei keinem der von uns betrauten Dienstleister. Ihre Daten werden nicht an andere Dritte verkauft oder weitergeben. Etwas anderes gilt nur, soweit hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht (z. B. Auskunft an Behörden im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben) oder soweit dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus unserem Vertragsverhältnis.

Cookies und Analysedienste
Interaktionen mit unseren Internetseiten werden mithilfe von Cookies und den nachfolgend genannten Technologien verfolgt, um diese für Sie anpassen zu können. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Natürlich können Sie unsere Website auch ohne Cookies betrachten, jedoch ist eine Einschränkung ihrer Funktionalität nicht auszuschließen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in den Browser-Einstellungen „Keine Cookies akzeptieren“ wählen.

Sie können dieser Aufzeichnung jederzeit durch eine einfache Mitteilung an unsere oben genannten Kontaktdaten widersprechen.

Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, KORREKTUR UND LÖSCHUNG VON DATEN
Ihnen steht ein Auskunftsrecht bezüglich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und ein Recht auf Berichtigung Ihrer Daten sowie deren Löschung zu. Für eine Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, zur Veranlassung einer Korrektur oder deren Löschung sowie für weitergehende Fragen über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte per Mail.

MOBILE GERÄTE
Diese Bestimmungen gelten auch für mobile Geräte.

Design

Design

 

Design | HTML – CSS – PHP – JS – CMS

David Milde
www.huarr.de

 v4.05 20.02.2020 

functions & rendering verified with:
· Google Chrome 80.0.3987.116 (Offizieller Build) (64-Bit)
· Lynx 2.8.3rel1
· Microsoft Edge 44.18362.449.0 / Microsoft EdgeHTML 18.18363
· Microsoft Internet Explorer 11.657.18362.0
· Mozilla Firefox 73.0.1 (64-Bit)
· Opera 66.0.3515.72
· Safari 5.1.7 (7534.57.2)